Binnenseite
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Siele — oder Deichschleusen, Bauwerke, die in erster Linie zur Entwässerung der bedeichten Niederungen, daneben aber auch zum Einlassen von Wasser bei höheren Außenständen dienen. In diesem Falle heißen sie Einlaß oder Bewässerungssiele und Einlaß oder… … Lexikon der gesamten Technik
Deichverteidigung — Deichverteidigung. Es ist eine Verteidigung der eigentlichen Flußdeiche (bis zum Flutgebiet) und der an der See sowie innerhalb des Flutgebiets liegenden Deiche zu unterscheiden. Bei den Flußdeichen fallen die stärksten Angriffe in die Zeit der… … Lexikon der gesamten Technik
Auslage — Auslage. Mit dem Namen »Auslage« bezeichnet man diejenige Anordnung der Baulinie eines neuen Deiches nach erfolgtem Durchbruch, bei dem der entstandene Kolk an der Binnenseite verbleibt. Sie wurde früher vielfach wegen ihrer größeren… … Lexikon der gesamten Technik
Binnenberme — Binnenberme, ein 26 m breiter Streifen an der Binnenseite größerer Deiche, welcher in der Regel ein Zubehör des Deiches bildet, um diesen bei hohem Außenwasser sicher zugänglich zu machen. Die Binnenberme wird häufig zur Anlage eines… … Lexikon der gesamten Technik
Deich — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Planen und Bauen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus den Themengebieten Bautechnik, Architektur und Planung auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Deichverteidigung — Unter Deichverteidigung (Deichwehr) werden alle bautechnischen Notmaßnahmen zur Gewährleistung der Deichsicherheit gegen einen Deichbruch verstanden. Um die Funktionalität eines Deiches zu gewährleisten, kommen neben den bewährten Maßnahmen wie… … Deutsch Wikipedia
Halbinsel Arzon — Die Halbinsel Rhuys (auch Halbinsel Arzon franz. Presqu île de Rhuys) liegt im Morbihan in der Bretagne in Frankreich und trennt den Atlantik vom Golf von Morbihan (Golfe de Morbihan, bretonisch das kleine Meer ). Auf der Binnenseite ist die… … Deutsch Wikipedia
Halbinsel Rhuys — Die Halbinsel Rhuys (auch Halbinsel Arzon franz. Presqu île de Rhuys) liegt im Morbihan in der Bretagne in Frankreich und trennt den Atlantik vom Golf von Morbihan (Golfe de Morbihan, bretonisch das kleine Meer ). Auf der Binnenseite ist die… … Deutsch Wikipedia
Quellkade — Quellkaden werden in der Deichverteidigung bei punktuellen Wasseraustritten angewendet. Durch im Deich vorhandene Tierbauten oder vorhandenen Pflanzenbewuchs sind Aushöhlungen vorhanden, durch die Wasser fließt. Um auf der Binnenseite einen… … Deutsch Wikipedia
Schlafdeich — an der Gemeindegrenze zwischen Westerdeichstrich und Hedwigenkoog, Dithmarschen (Foto aufgenommen mit dem Rücken zur aktuellen Küstenlinie) Ein Schlafdeich ist ein Deich, der auf der Landseite (Binnenseite) eines bestehenden neueren Deiches liegt … Deutsch Wikipedia